

„Vermehrt Schönes.“
Ein Lüchtspiel mit Kreativ-Direktorin Eva Jung und Philosoph Dr. Frank Berzbach.
Eine Kreativ-Direktorin und ein Philosoph teilen ihren Lebenswandel und wie sie so Gesellschaft wandeln. Freut euch auf einen inspirierenden Tag mit Eva Jung und Dr. Frank Berzbach in klösterlichem Ambiente, gerahmt von den Direktor:innen Stephanie Brall und Dirk Brall sowie Kunstwerkstattleiterin Ann-Kathrin Blohmer. Ein Lüchtspiel auf der Suche nach Schönheit im Wandel. Zwischen Kreation, Intervention und Kontemplation. Und mit fabelhafter saisonaler veganer Kulinarik. Herzlich willkommen!

Dr. Frank Berzbach
Jahrgang 1971, markierte als Kind das goldschnittige Gotteslob mit gelbem Textmarker, zum Entsetzen seiner Großmutter. Nach seiner Ausbildung zum Technischen Zeichner und technischem Abitur wollte er Ingenieur werden, aber es kam anders. Heute unterrichtet er Literatur und Philosophie an der Technischen Hochschule Köln. Christliche Aspekte grundieren seine Bücher über Kreativität und Lebenskunst. Er war Fahrradkurier, Bildungsforscher, Buchhändler, DJ und Wissenschaftsjournalist. Seine Leidenschaften gelten der analogen Welt, er lebt zwischen Schreibmaschinen und Büchern, Füllhaltern und Schallplatten, Analogfotografien und Tätowierkunst, Museen und Klöstern.

Eva Jung
Jahrgang 1968, Kommunikationsdesignerin, Texterin, Strategin und Autorin, seit 2000 Mitglied im Art Directors Club Deutschland. Ihre Laufbahn startete sie 1995 bei Springer & Jacoby – seitdem war sie für große und bekannte Marken in verschiedenen Hamburger Kreativagenturen tätig. Ihre Arbeiten sind mit zahlreichen nationalen und internationalen Kreativ-Preisen ausgezeichnet. 2006 initiierte und gestaltete sie die Internetplattform godnews. Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin von gobasil.

Dirk Brall
Jahrgang 1975, Direktor des LÜCHTENHOF, Dipl.-Kulturwissenschaftler

Stephanie Brall
Jahrgang 1980, Direktorin des LÜCHTENHOF, Publizistin M.A.

Ann-Kathrin Blohmer
Jahrgang 1978, Leitung der Kunstwerkstätten im LÜCHTENHOF, Dipl.-Kulturwissenschaftlerin
Änderungen im Ablauf vorbehalten.


Die Schönheit ist ein Moment des Widerstands. Die Schönheit ist die sichtbare Gestalt eines liebevollen Inhalts.

Wie könntest du jemandem das Leben verschönern?

Das Schöne ist heilsam, das Attraktive nur eine gefällige Täuschung.


Ich erfinde und gestalte gern Sachen, die noch nie da waren. Und ich lasse gern andere Menschen an meinen Ideen teilhaben. Aber Achtung, vielleicht sind sie morgen schon wieder weg. Macht nix. Dann gibt’s ne neue.


Schönheit ist Fiktion und Sehnsucht, sie ist Ressource und sichtbare Liebe. Man kann sie ignorieren, durch Vulgarität zerstören und durch Faulheit verhindern.

God is an artist.


Es ist oft die kleine Geste, das Detail, auf das es ankommt.

Porträts Dr. Frank Berzbach i.d.R.: (C) Tristan Hachmeister / (C) Irene Zandel
Porträt Eva Jung: michaelmiklas.com
Fotos Stillleben: Stephanie Brall
Porträt S. Brall & D. Brall: Mirijam Wortmann
ddlLücht
spieledd
Lüchtspiele sind Inspirationstage des LÜCHTENHOF, zu denen Stephanie Brall und Dirk Brall Expert:innen aus allen Bereichen der Gesellschaft einladen. Menschen, die uns an ihrem Lebenswandel teilhaben lassen und wie sie so Gesellschaft wandeln. Wir erfahren von ihren Träumen und Realitäten, von Schaffensfreude und Schattenarbeit, vom Fragen und Wagen zwischen gestern, heute und morgen. Verhandelt wird alles, was Relevanz, Brisanz und Herz hat. Bei Interaktionen kommen wir in den Austausch, bei Tagzeitunterbrechungen ins Sein und mit der Kunstwerkstattleiterin Ann-Kathrin Blohmer ins Kreieren. Ein inspirierender Tag in klösterlichem Ambiente zwischen Storytelling und Interaktion, Kreation und Kontemplation. Die Lüchtspiele sind Tagesveranstaltungen mit saisonaler veganer Kulinarik und optionaler Übernachtungsmöglichkeit.